Handball: DERBYSIEGER!!!
 
Regionsoberliga Chemnitz Männer: TSV Oelsnitz – HC Einheit Plauen II   25:22 (13:12)
 
Am Sonntag stand für die Sperken ein Vogtlandderby in der heimischen Sporthalle Oelsnitz statt. Zu Gast war dabei der Nachbar aus Plauen, die HC Einheit II. Diese haben in der Vorwoche den zweiten Tabellenplatz der Sperken übernommen. Ziel des TSV: zwei Punkte und somit auch wieder den zweiten Tabellenplatz. Die Halle war auch gut gefüllt, über 100 Zuschauer freuten sich auch eine spannende und packende Partie zwischen den dritten und zweiten der Regionsoberliga. Die Gäste aus Plauen traten mit einem großen Kader an, wo auch zwei Spieler aus der ersten Mannschaft, welche in der Regionalliga Mitteldeutschland spielt, aushalfen. Oelsnitz dagegen musste auf drei verletzte Spieler verzichten, konnte aber auf zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft zugreifen und so auch gut aufgestellt in das Spiel gehen.
Um 16 Uhr war es dann soweit, der Anpfiff für die Partie erfolgte. Plauen wollte Revanche nehmen für die Hinspiel Niederlage in Plauen von 20:24 sowie mit einem Sieg den zweiten Platz sichern. Doch die Sperken waren von Anfang richtig heiß auf die zwei Punkt. Zudem wollte der TSV das schlechte Ergebnis aus der Vorwoche in Mittweida so schnell wie möglich vergessen machen.
So erfolgte in den ersten Spielminuten ein offener Schlagabtausch zwischen den vogtländischen Teams. Die erste Zwischenbilanz nach fünf gespielten Minuten war ein 4:4. Doch danach konnte sich Plauen etwas absetzen und führte mit 4:6 und 5:7 in der 11. Minute. Die Sperken fanden nun aber speziell in der Deckung immer besser rein und stellten eine starke 6-0 Abwehr hin. An dieser bissen sich die Plauener Angreifer nun die Zähne aus. Neben vielen Wechseln erfolgte nun auch eine Auszeit von Seiten der Einheitstrainer. Nach dieser führte zwar Plauen zunächst weiter mit zwei plus bis zum 6:8 in der 20. Minute. Doch nun übernahm Oelsnitz mehr und mehr das Spielgeschehen. Dank der guten Deckung und einer nun immer besser werdenden Angriffsleistung, gelang zunächst der Ausgleich zum 8:8. Doch damit war man noch nicht zufrieden. In der 24. Minute ging man dann mit dem 10:9 erstmals seit der vierten Minute wieder in Führung. Und man schaffte diese nun auch auf zwei Tore auszubauen und zu halten. Dabei ließ man sich auch nicht von der offensiven Manndeckung gegen seinen Mittelmann beirren. Plauen gelang es dann noch mit dem letzten Wurf der ersten Hälfte auf ein Tor zu verkürzen. So gingen die beiden Teams nach einer spannenden ersten Hälfte mit einem 13:12 in die Kabine. Auf Seiten der Oelsnitzer war man zufrieden mit seinem Spiel, speziell die Abwehrarbeit war richtig stark. Jedoch hat man in den letzten Spielen oft den Start in die zweite Hälfte voll verschlafen. Dies wollte man diesmal besser machen, da sonst der knappe Vorsprung wieder dahin wäre. Dieses Vorhaben ging jedoch wieder einmal nicht auf. Es dauert sieben Minuten ehe Oelsnitz der erste Treffer in der zweiten Hälfte gelang. Bis dahin hatten die Gäste bereits drei Treffer erzielt und führten kurzzeitig sogar mit zwei Toren beim 13:15. Dies sollte dann aber auch die letzte Führung für die Einheit sein. Oelsnitz hatte die kurze Schwächephase schnell abgeschlossen und fand wieder zu seinem Spiel. Dabei ließ man sich nun auch nicht von der doppelten Manndeckung im Angriffsspiel stören. Den vielen Platz nutzten die verbleibenden Angreifer in Ruhe aus und kamen zum Torerfolg bzw. holten einen Siebenmeter raus. Vom Strich zeigte sich Oelsnitz in Person von Torjäger Felix Bechler aus eiskalt. Alle sieben Siebenmeter verwandelte er sicher. So dauerte es nicht allzu lange bis Oelsnitz die Führung wieder hatte. Zunächst konnte man Plauen nicht abschütteln und es blieb lange bei einem Tor plus für den TSV. In der 48. Minute mit dem Tor zum 20:18 führte dann Oelsnitz seit langem wieder mit zwei Toren. Zwar kam Plauen im Gegenzug noch zum 20:19. Danach aber spielte Oelsnitz seine Angriffe routiniert und in Ruhe aus und konnte bis zum Spielende immer mit zwei oder drei Toren führen. Dank dieser starken Leistung der Mannschaft, speziell auch im Deckungsverbund, gewann man das Derby verdient mit 25:22. Auch in der Tabelle springt man wieder am HC Einheit Plauen vorbei auf den zweiten Platz. Nächste Woche kommt dann schon der nächste schwere Gegner in die Sporthalle Oelsnitz. Dort bekommt es der TSV dann mit dem ungeschlagenen Tabellenführer USG Chemnitz zutun.
 
 
 
Schiedsrichter: Albert/Rosenmüller
 
 
Strafwürfe: TSV Oelsnitz: 7/7 verw. / HC Einheit Plauen II: 3/4 verw.
 
 
Zeitstrafen: TSV Oelsnitz: 4 min / HC Einheit Plauen II: 6 min
 
 
 
(Schmidt)