Erste Bundesliga Gruppe B
16.02.2025: SVV Plauen – SV Cannstatt
Plauen bereit für den nächsten Kraftakt gegen starke Cannstatter
Plauen. Am Sonntag, dem 16. Februar, um 19 Uhr steigt im Plauener Stadtbad das nächste wichtige Duell für den SVV Plauen. Zu Gast ist der SV Cannstatt, welcher bislang eine starke Saison spielt und derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt. Die junge Mannschaft aus Stuttgart hat in dieser Saison mit konstant starken Leistungen überzeugt, was eine spannende Partie im Hexenkessel verspricht. Doch die Vogtländer, aktuell auf Rang vier, wissen, dass sie Cannstatt schlagen können, was sie bereits im Hinspiel bewiesen haben. Genau daran wollen sie anknüpfen und mit der Unterstützung des heimischen Publikums erneut als Sieger aus dem Wasser steigen.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem SVV Plauen und dem SV Cannstatt liegt erst wenige Monate zurück. Im November lieferten sich beide Teams ein nervenaufreibendes Duell, das die Vogtländer knapp mit 15:14 für sich entscheiden konnten. Seitdem hat sich jedoch einiges getan: Cannstatt konnte sich durch den Wechsel des Nationaltorhüters Max Vernet Schweimer, bedingt durch die Auflösung des SV Ludwigsburg, weiter verstärken. Damit hat die junge Stuttgarter Mannschaft an zusätzlicher Stabilität gewonnen und wird in Plauen mit einer Mischung aus Dynamik und spielerischer Qualität auftreten.
Die Vogtländer sind sich bewusst, dass sie auf eine hochmotivierte Mannschaft treffen, die mit viel Tempo agiert. „Cannstatt hat in dieser Saison bewiesen, dass sie sich enorm weiterentwickelt haben. Besonders ihre Schnelligkeit und ihr Umschaltspiel machen sie gefährlich“, analysiert SVV-Trainer Maik Bielefeld. Dennoch sieht er sein Team gut gerüstet für die Herausforderung: „Wir kommen mit Selbstvertrauen aus dem Spiel gegen Esslingen und haben in der Trainingswoche gezielt an unseren Schwächen gearbeitet. Die Mannschaft ist fokussiert und bereit, die nächsten drei Punkte zu holen.“
Zusätzlich wird die Partie durch den Ausfall zweier wichtiger Leistungsträger erschwert. Sowohl Center Moritz Bielke als auch das erfahrene Plauener Gesicht Alexander Fritzsch müssen verletzungsbedingt für längere Zeit pausieren. Ein herber Rückschlag für den SVV, doch Trainer Maik Bielefeld bleibt zuversichtlich: „Natürlich sind das zwei schmerzhafte Ausfälle, aber wir haben bereits gegen Esslingen bewiesen, dass unser Kader breit genug aufgestellt ist, um solche Situationen aufzufangen.“ Die Mannschaft wird noch enger zusammenrücken müssen, um den Verlust dieser Schlüsselspieler zu kompensieren – doch der Kampfgeist und die Tiefe im Team geben den Vogtländern die nötige Zuversicht, auch diese Herausforderung zu meistern.