Wie berichtet gab es vor den Testspielen am Wochenende ein mächtiges Durcheinander, sodass die Oelsnitzer froh waren, dass sich am Ende mit der SG Rotschau ein Vogtlandligist fand, der in Oelsnitz antrat.
Merkur trat mit einem gemischten Team aus Spielern der 1. und 2. Mannschaft auf und konnte das Testspiel bei eisigen Temperaturen, aber gut bespielbarem Kunstrasen am Ende mit 3:1 für sich entscheiden. Im Tor gab Maik Rödel, eigentlich Co-Trainer von Merkur II und langjähriger Stürmer, eine gute Figur ab und musste nur einen Gegentreffer hinnehmen, als Mürz nach einem Eckball freistehend einköpfte.
Merkur nahm von Beginn an die Zügel in die Hand und ging nach klasse Spielzug in Führung, als M. Strobel eine Flanke von Ketzel mit Wucht einköpfte. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich hatte die Heimelf mehrere Möglichkeiten wieder in Führung zu gehen. Eine davon nutzte Merkur-Kapitän Winkler kurz vor der Pause, als er nach hoher Balleroberung trocken ins Eck traf. Zur Pause wechselte Merkur munter durch (6 Wechsel) und brachte frischen Wind aufs Feld. Es dauerte zwar einige Zeit bis es zwingende Chancen gab, doch Merkur behielt stets die Spielkontrolle. Angriffsversuche der Gäste wurden von der aufmerksamen Defensive im Keim unterbunden oder kläglich vergeben, sodass Rödel im Tor eine geruhsame 2. Halbzeit erlebte. Nach vorn hatte man mehrere gute Möglichkeiten, von denen am Ende Max Hertel eine zum 3:1 Endstand nutzte.
Alles in einem unter diesen Vorzeichen ein guter Test für alle eingesetzten Spieler. Merkur II erwartet am kommenden Samstag den 1. FC Ranch Plauen zum dritten Testspiel, während die Sachsenklasse-Elf am Sonntag mit einem Heimspiel gegen Auerbach II schon in die Rückrunde startet. (MS)
Bild (SG Rotschau): Die Kapitäne Winkler und Hübscher mit dem Schirigespann bei der Platzwahl
#sogehtsächsisch