Erste Bundesliga Gruppe B
22.02.2025 SVV Plauen – Düsseldorfer SC

Plauen beendet die Vorrunde mit souveränem Heimsieg

Plauen. Im letzten Spiel der Vorrunde ließ der SVV Plauen nichts anbrennen und sicherte sich mit einem überzeugenden 14:8-Sieg (4:1, 4:5, 4:0, 2:2) gegen den Düsseldorfer SC die finalen Punkte der Hauptrunde. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten fanden die Vogtländer schnell ins Spiel und setzten sich am Ende klar durch. Nach vierzehn gespielten Partien belegt der SVV Plauen damit einen starken dritten Tabellenplatz und krönt den Vorrundenabschluss mit einem verdienten Erfolg.

Kurz nach Anpfiff der Partie brachte der Düsseldorfer Mannschaftskapitän sein Team per Strafwurf in Führung. Die Plauener hatten zunächst Schwierigkeiten, darauf zu antworten – zahlreiche unglückliche Pfostentreffer und etwas Pech verhinderten den schnellen Ausgleich. Entscheidend war jedoch, dass die Chancen da waren. Mit einer Serie von vier aufeinanderfolgenden Toren fanden die Vogtländer schließlich ihren Rhythmus und drehten das Spiel. Doch die Gäste aus Düsseldorf blieben dran. Gegen Ende des zweiten Viertels kämpften sie sich auf 8:6 heran und sorgten damit für neue Spannung in der Partie. „Wir haben es in dieser Phase ein wenig schleifen lassen und Düsseldorf zurück ins Spiel kommen lassen“, analysierte SVV-Trainer Maik Bielefeld. „Aber die Mannschaft hat das erkannt und direkt wieder angezogen.“ Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte Plauen dann eindrucksvoll seine Stärke. Mit hoher Intensität in der Verteidigung und präzisem Abschluss im Angriff setzten sich die Gastgeber weiter ab und gingen mit einem beruhigenden 12:6-Vorsprung ins letzte Viertel. „Die Jungs haben eine super Reaktion gezeigt und das Spiel dann konsequent zu Ende gebracht“, lobte Bielefeld. Neben der starken Teamleistung nutzte der Trainer die komfortable Führung auch, um den angekündigten jüngeren Spielern ab der zweiten Hälfte mehr Einsatzzeit zu geben. „Es war wichtig, ihnen die Chance zu geben, sich auf diesem Niveau zu beweisen – und sie haben ihre Sache richtig gut gemacht“, betonte Bielefeld. Den deutlichen Vorsprung ließ sich der SVV nicht mehr nehmen und sicherte sich mit einem Endstand von 14:8 die letzten drei Punkte der Vorrunde.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Vorrunde richtet sich der Blick des SVV Plauen nun auf die anstehenden Play-offs. In der ersten Runde, die im Best-of-Three-Modus ausgetragen wird, wartet eine neue Herausforderung auf die Vogtländer. Fest steht bereits, dass die erste Partie am 22. März stattfinden wird. Wo genau das Spiel ausgetragen wird und welcher Gegner auf den SVV trifft, bleibt jedoch noch offen. Die Entscheidung fällt zwischen den Teams aus Würzburg und Uerdingen. „Egal, wer unser Gegner wird – wir werden uns bestmöglich vorbereiten und mit voller Energie in die Play-offs gehen“, so Trainer Maik Bielefeld entschlossen.

Aufstellung: Tscheke (Tot), Soltesz (1), Kunzmann, Wolf (3), Fucke, Brode (1), Korpacsi (1), Iffland (2), Rezek (3), Schwabe, Schilling (1), Bolman (1), Kaminke (1)