Vogtlandklasse: 19. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz – FSV Ellefeld 4:4 (3:1)

In einem unterhaltsamen und einer Achterbahnfahrt gleichenden Partie holte unsere 2. Mannschaft am Samstag gegen den Tabellenzweiten FSV Ellefeld immerhin einen Zähler. Nach 3 Siegen in Folge wollte unser Team nun auch gegen den klaren Aufstiegsaspiranten, gegen den man im Hinspiel noch eine bodenlose Leistung ablieferte, Zählbares mitnehmen. Doch die Partie begann denkbar schlecht, in Minute 10 gingen die Gäste in Führung, als Knorr nach einer Ecke goldrichtig stand und nur den Fuß hinhalten muss. Dennoch war von Anpfiff weg zu sehen, dass die Heimelf gewillt war und konnte nach dem Rückstand sofort das Spiel wieder an sich reißen. Henke verzog nur eine Minute nach dem Gegentor aus guter Position noch knapp. Nach einer Viertelstunde näherte sich Merkur dem Ellefelder Gehäuse. Niemann marschierte (aus klarer Abseitsposition) allein aufs Tor, zögerte aber zu lang und Köcher wenig später zielte zu ungenau. Der Ausgleich gelang nach einer Winkler-Ecke, Günther stieg am höchsten und köpfte unhaltbar ein (30.). Direkt nach dem Anstoß ging es munter weiter, Müller wurde in den Merkur-Strafraum geschickt, konnte sich aber letztlich gegen vereinte Kräfte nicht durchsetzen. Und auf der Gegenseite ging Oelsnitz in Führung. Erneut ein Standard von Winkler führte zur Führung durch den klasse nachsetzenden Köcher. Das wohl schönste Tor des Tages fiel in der 39. Minute: Einen Ellefelder Freistoß klärt Merkurs Defensive, Köcher eroberte den Ball, Prang schickt Niemann auf die Reise, der den im Zentrum heranrauschenden Winkler erstklassig bedient und dieser eiskalt einnetzt. Vor der Pause hatte Niemann noch die große Chance zum 4:1, doch zögerte erneut zu lang statt zielstrebig abzuschließen. So ging es mit dieser 3:1 Führung in die Kabine.
Ellefeld drehte nach Wiederanpfiff richtig auf und kam sofort zum Anschluss. Ein herrlich getretener Freistoß fand den Kopf von Luderer, der unhaltbar einnickte. Elleld wollte mehr und wurde belohnt. Das 3:3 fiel nach einem langen Ball (50.), Müller drang in den Strafraum ein und blieb cool. Hier zeigte sich die gesamte Merkur-Defensive zu schlecht postiert. Merkur zeigte sich keineswegs geschockt und kam weiterhin in die Offensive. Das nächste Tor gelang aber erneut den Gästen (64.). Nach Ballverlust in der Offensive spazierte Müller durch die gesamte Merkur-Hälfte, wurde nicht entscheidend gestoppt und bediente Knorr, der abermals eiskalt blieb. Die Heimelf blieb aber dran und drängte die Gäste in deren Hälfte. Zahlreiche gute Offensivaktionen blieben ohne Wirkung, auch die Gästekonter führten nicht zur Entscheidung. Der verdiente Ausgleich fiel in der 84. Minute erneut nach einem Winkler-Standard. Günther lief am langen Pfosten ein und nutzte einen schlechten Klärungsversuch zum Tor. Der Assistent hob zwar die Fahne, aber nach Rücksprache mit dem umsichtig leitenden Schiri Küfner zählte der Treffer zurecht, denn Günther stand bei der Eingabe nicht im Abseits. In den verbleibenden 10 Minuten wollten beide Teams den Sieg, doch die Abwehrreihen hielten dicht, sodass am Ende für Ellefeld und Merkur ein Punkt stand.
Ein absolut unterhaltsames, gutes Spiel, dass zwei Sieger verdient gehabt hätte. Jede Mannschaft hatte ihre guten und schlechten Phasen, sodass beide am Ende mit der Punkteteilung leben können.
Am kommenden Samstag ist Merkur II zu Gast beim FC Teutonia Netzschkau. Hier will man die Heimniederlage aus der Hinrunde unbedingtwieder gutmachen. (MS)

Bild (J. Kluger): Rassige Zweikämpfe, wie hier zwischen Clemens Henke und dem Ellefelder J. Görner waren ebenso Teil dieses unterhaltsamen Fußballspiels

#sogehtsächsisch