Sonntag war wieder Funino-Festival bei unserer G-Jugend. Diesmal waren wir bei unseren Nachbarn aus Lauterbach zu Gast. Bei optimalem Wetter und sehr gut organisierten Turnier starteten wir diesmal auch wieder mit zwei Teams im bisher immer praktizierten Modus jeder gegen jeden.
Merkur 1 startete gegen Trieb (2:5) mit einer durchaus gerechtfertigten Niederlage in das Turnier. Nach einem glücklichen 1:1 gegen Lauterbach 1 folgten zwei weitere Niederlagen gegen Klingenthal (1:3) und Lauterbach 2 (3:6). In der Abwehr unterliefen uns dabei zu viele einfache Fehler, so dass so gut wie jeder gegnerische Angriff ein Gegentor nach sich zog. In der Offensive fehlte uns das Tempo und die geistige Frische, um uns genügend gute Torchancen zu erspielen. Nach der Pause starteten wir gegen Stahlbau Plauen mit einem verdienten 4:2 Sieg. Das Spiel Merkur 2 gegen Merkur 1 entschied Merkur 2 mit 3:0 für sich. Im letzten Spiel gegen Rotschau schossen sich die Jungs dann den bis dahin aufgestauten Frust von der Seele und beendeten das Turnier mit einem 8:0 Sieg, der bei einer besseren Chancenauswertung auch noch etwas höher ausfallen hätte können.
Merkur 2 erwischte einen sehr guten Start und begann das Turnier mit einem souveränen 12:0 Erfolg gegen die SG Rotschau. Auch gegen die SG Stahlbau konnte ein 6:3 Sieg eingefahren werden. Einen kleinen Dämpfer gab es dann gegen Lauterbach 1 (3:4), in einem sehr ausgeglichenen Spiel ging letztendlich Lauterbach als nicht unverdienter Sieger vom Platz. Im letzten Spiel vor der Pause wurde gegen Klingenthal ein knapper, aber verdienter 2:1 Sieg eingefahren. Nach dem Pausentee wartete mit dem TSV Trieb ein starker Gegner. Trieb konnte für sich einen gerechtfertigten 6:3 Erfolg verbuchen. Gegen die letzten beiden Gegner Merkur 1 und Lauterbach 2 wurde jeweils ein nie gefährdeter 3:0 Sieg erzielt.
Alles in allem eine ordentliche Leistung beider Teams, auch wenn wir das ein oder andere Gegentor zu viel zuließen. Bis zum nächsten Turnier können wir die Zeit nutzen um noch etwas an unserer Defensivarbeit zu feilen. (ML)
Für Merkur Oelsnitz 1 spielten: Jaris Schäfer, Lennox Subklewe (3), Paul Stöhr (5), Oskar Nürnberger (11),
Für Merkur Oelsnitz 2 spielten: Oskar Lenk (1), Henry Ittner (4), Luca Falk (27)
#sogehtsächsisch