In einem 7-Stunden-Turnier wurden am vergangenen Samstag dann die Meister des TTV 79 Tirpersdorf ausgespielt. Die Einzelmeisterschaft wurde in zwei Gruppen ausgespielt, der eine Finalrunde im KO-System folgte. In Gruppe 1 setzten sich die Favoriten klar durch. Mike Böhmer gewann vor Marcel Spendel, Tino Geipel, Chantal Prochnau, Helmuth Zelle und Sandra Spendel. Gruppe 2 gewann Jens Pöhler vor Sebastian Petzold, Bernd Schilbach. Jimmy Wallner, Jürgen Wilke, Miquel Sequeira und Hans Baumann.
Im Viertelfinale dann stand Chantal Prochnau kurz vor der Sensation, Sebastian Petzold aus dem Turnier zu werfen. Dieser schaffte aber im fünften Satz nach Rückstand dann doch noch die Wende und zog ins Halbfinale ein. Die anderen Viertelfinals liefen deutlicher. Schilbach unterlag klar gegen Spendel, und Böhmer und Pöhler ließen Wallner und Geipel keine Chance. Im Halbfinale setzten sich Böhmer und Petzold gegen Spendel und Pöhler durch. Platz eins holte sich knapp Mike Böhmer vor dem Titelverteidiger Petzold und Marcel Spendel gewann den dritten Platz.
In der Doppelkonkurrenz spielten sechs Doppel. Pöhler und Schilbach überraschten hier die Routiniers Spendel/Petzold und sicherten sich die Vereinsmeisterschaft vor Spendel/Petzold und Zelle/Sandra Spendel. Die Vierten verpassten hauchdünn den Pokal, denn Hüttner/Sequeia waren punktgleich mit Zelle/Spendel. Hier entschied die direkte Begegnung. Platz fünf ging an Böhmer/Geipel und Sechste wurden Prochnau/Wallner.
Die Organisation erledigten Pierre Türke, Helmuth Zelle und Sandra Spendel wie immer hervorragend. Ein schönes Tischtenniswochenende für den TTV 79.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.