Spielbericht – 1. MannschaftSonntag, 30. März 2025 | Vogtlandliga | 18.Spieltag

 
FSV Treuen – 1. FC Wacker Plauen 1:1 (0:1)
 
Tore: 0:1 Heintze (36.), 1:1 Schlosser (85.)
 
Wacker: Gebhardt – Reyer, Kölbel, C. Schneider (72. Lutz), Hohmuth/V., Heintze, Herzog, Strobel (83. Hofmann), Körner (88. M. Schneider/V.), Hommel (77. Krüger), Mamai
 
Schiedsrichtergespann: Lisa.Marie Meschwitz, Angelo Stringile, Tobias Weidelt
 
Zuschauer: 109
 
 

Kämpferische Leistung bringt Punktgewinn in Treuen

 
Die Vorzeichen standen nicht gut. Mehrere potenzielle Stammspieler fehlten oder konnten nur angeschlagen spielen. Die Treuener waren zudem deutlich besser in Form. Dennoch hatten sich die Wackeraner auf die Fahnen geschrieben wieder zu punkten. Der letzte Vogtlandliga-Sieg ging bis zum Hinspiel gegen den FSV Treuen zurück.
 
Der Wettergott hatte es anfangs auch nicht gerade gut gemeint mit den 109 Zuschauern. Es entwickelte sich eine kampfbetonte Partie auf dem nassen Treuener Rasen. Beide Mannschaften neutralisierten sich zu Beginn der Begegnung. Durch Strobel und Mierendorf näherten sich beide Teams dem Treffer an. Mitte der ersten Halbzeit gab es dann einen Aufreger im Treuener Strafraum. Bei einem Abspiel wurde Hohmuth von einem Treuener Verteidger deutlich hörbar getroffen. Der Pfiff von Schiedsrichterin Meschwitz blieb zur Verwunderung der Wacker-Fans aus. Wenig später kamen die Ostvorstädter zur Führung durch Sebastian Heintze. Nach einer Freistoßflanke von Alexander Herzog, stand der Ur-Wackeraner am langen Pfosten goldrichtig. Zum Ende des ersten Durchgangs hatte die Heimelf noch 2 weitere Chancen aus der Distanz, welche der herausragend aufgelegte Gebhardt entschärfen konnte. Dadurch ging es mit einer Führung zum Pausentee.
 
Nach der Pause erhöhte der FSV den Druck. Wacker konzentrierte sich aufs Verteidigen, während sich die Treuener an der Wacker-Defensive, sowie Keeper Gebhardt, die Zähne ausbissen. 5 Minuten vor Schluss erlöste Louis Schlosser die Heimelf mit seinem Ausgleichstreffer. Im Anschluss musste Herzog sogar noch auf der Linie klären. Die funfminütige Nachspielzeit wurde ebenfalls überstanden. Beide Teams trennten sich mit einem 1:1 Untentschieden.
 

Schlussendlich steht ein wichtiger Punktgewinn für Wacker zu Buche, auch wenn ein Sieg sicherlich mehr Ruhe und Selbstvertrauen gebracht hätte. Aufgrund des ständigen Druckes der Treuener in der zweiten Halbzeit kann man dennoch mit dem Punkt zufrieden sein. Am kommenden Sonntag hat man auf dem Helbigplatz die nächste Möglichkeit auf 3 Punkte. Gegner ist dann der FC Werda. (sw)

 
Foto: Louisa Vietze (@louma_pictures)