Es war ein unvergessliches Erlebnis. Falk Forster stand voller Rührung auf der Bühne der Festhalle. Als Allererster an diesem glamourösen Abend durfte das Urgestein vom 1. FC Wacker Plauen auf die Bühne. Was für eine große Ehre. 760 Gäste applaudierten in der ausverkauften Festhalle. Der Funktionär gehörte im Rahmen der 27. Sternquell-Sportgala zu den Vereinshelden 2025. Auch dem Landrat Thomas Hennig stand die Freude ins Gesicht geschrieben.
 
Die Nominierung von Falk Forster passte perfekt. Denn auch die Tochter Malena Forster wurde mit ihrer Mädchenfußballmannschaft von der SG Neustadt/Jößnitz/Erlbach in der Jugend-Kategorie ausgezeichnet. Malena gehört zu den besten Nachwuchsfußballerinnen Sachsens. Die 13-Jährige wurde in die Landesauswahl berufen. Bei ihrem Heimatverein in der Ostvorstadt hat sie unter Anleitung von Papa Falk einst begonnen. Zur großen Sternquell-Sportgala standen also zwei Forsters auf der Bühne.
 
Die Krönung dieses Abends: Falk Forster traf das Idol seiner Jugend. Doppel-Olympiasiegerin Heike Drechsler war einst die jüngste Weitsprung-Weltmeisterin aller Zeiten, fünffache Europameisterin und neunfache deutsche Meisterin. Heike Drechsler gilt als die berühmteste deutsche Weitspringerin des Jahrhunderts. „Zusammen sind wir 13,60 Meter gesprungen“, scherzte Falk, der es selbst immerhin auf 6,12 Meter brachte. Die Bestleistung von Heike Drechsler stammt aus dem Jahr 1988: Mit ihren 7,48 Metern ist die Thüringerin bis heute absolute Weltspitze. Der Weltrekord liegt bei 7,52 Meter. „Das war wirklich ein unvergesslicher Abend“, bedankte sich Falk Forster für die Würdigung.
 
Falk ist beim 1. FC Wacker Vereinsmitglied seit dem 1. April 1991. Er wechselte einst als Spieler vom VFC Plauen in die Ostvorstadt. Wacker spielte damals noch auf der schwarzen Schlacke. Im Laufe der Zeit wuchs Falk nicht nur auf dem Platz zu einer wichtigen Führungspersönlichkeit heran. Er war viele Jahre Vorstandsmitglied (Sportlicher Leiter), Vereinschronist und Nachwuchstrainer. Falk Forster hat schon in jungen Jahren viel Verantwortung übernommen und war somit einer der Vereinsmotoren nach der Wende. Zudem hat Falk Forster zahlreiche Vereinsprojekte wie beispielsweise den Enkelgarten initiiert. Falk entwickelte und gestaltete den Vereinsraum (unser Sportzimmer). Seit sieben Jahren trainiert Falk Forster „seine“ Mannschaft des Jahrgangs 2011. Woche für Woche steht er mit seinen „Jungs“ auf dem Trainingsplatz und feierte mit seinem Team auch einige Erfolge. Falk Forster ist ein echter Vereinsheld, der bei allen Vereinsmitgliedern ein hohes Ansehen genießt.
 
Der 1. FC Wacker gratuliert natürlich auch allen anderen Geehrten ganz herzlich!
 
—-
Text: Karsten Repert
Zu den Bildern:
Großes Foto: Falk Forster (oben links) ist als Vereinsheld 2025 geehrt worden. Foto: Oliver Orgs
Foto links: Der Wackeraner Karsten Repert ist Gründungsmitglied der Sportgala und dort für das Bühnenbild bei den Ehrungen zuständig. So trafen sich Falk und Karsten auf der Bühne. Foto: Oliver Orgs
Foto Mitte: Falk und Malena Forster gehörten zur 27. Sternquell-Sportgala zu den Geehrten. Foto: privat
Foto rechts: Falk traf die Doppel-Olympiasiegerin Heike Drechsler. Foto: privat