Samstag, 27.04.2025 | Vogtlandliga | 21. Spieltag
1. FC Wacker Plauen – VfB Pausa-Mühltroff 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 Sebastian Heintze (7.), 2:0 Arthur Körner (12.), 3:0 Sascha Reyer (56.), 4:0 Davis Strobel (63.).
Besondere Vorkommnisse: Gebhardt hält Foulelfmeter (40.).
Wacker: Gebhardt – Reyer (59. Walther), Fritzsche, Fischer, Jarocki (46. Hohmuth), Thieme (59. Strobel), Heintze, Hellmich (59. Dörschel), Herzog, Körner (63. Hoffmann), Hommel.
Zuschauer: 125
Schiedsrichter: Uwe Meyer
—
Verdienter Pflichtsieg gegen Pausa-Mühltroff
Der 1. FC Wacker Plauen hat auch das zweite Kellerduell in Serie erfolgreich gestalten können. Nach der Osterpause gelang gegen das enorm ersatzgeschwächte Schlusslicht aus Pausa-Mühltroff ein souveräner und auch in der Höhe verdienter 4:0 Erfolg. Wacker beherrschte auf dem Helbigplatz über die gesamte Spielzeit das Geschehen und hatte auch ein deutliches Chancenplus. Ab und an gestattete man den Gästen jedoch meist durch eigene Unzulänglichkeiten die ein oder andere Chance.
Wacker begann offensiv ausgerichtet und bereits nach sieben Minuten traf Heintze per Direktabnahme an der Strafraumgrenze zum 1:0. Ähnlich fiel auch der Treffer zum 2:0. Diesmal stand Körner am 16er blank und schoss unhaltbar und sehenswert zum 2:0 ein. Weitere Gelegenheiten bis zur Pause ließ man allerdings liegen. Aus dem Nichts erhielten die Gäste einen berechtigten Foulelfmeter. Geburtstagskind Reyer rutschte im eigenen Strafraum weg und brachte damit seinen Gegenspieler zu Fall – den fälligen Strafstoß konnte jedoch Schlussmann Gebhardt aus dem oberen Eck kratzen – tolle Parade. Zudem hielt Gebhardt noch einen Freistoß der Gäste.
Auch nach der Pause blieb Wacker am Drücker. Reyer sorgte mit seinem Kopfballtreffer nach einem Freistoß für die Entscheidung – das passende Geburtstagsgeschenk für unseren Kapitän. In der Folgezeit sündigte Wacker bei zahlreichen Tempogegenstößen mit der entsprechenden Chancenverwertung – der eingewechselte Strobel belohnte sich und den Einsatz von Fischer gegen den Schlussmann der Gäste mit dem vierten Treffer. In der Schlussphase plätscherte das Spiel auf beiden Seiten vor sich hin – auch Wacker lud die tapferen Gäste zum Ehrentreffer mehrere Male ein – doch diese blieben ungenutzt. Somit blieb es bei einem verdienten Pflichtsieg – ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt.
Nächste Woche (Sonntag, 15:00 Uhr) wartet dann der Ligaprimus aus Schöneck auf unsere Elf. In Schöneck steht der Meistersekt schon kalt und bereits ein Punkt reicht zur vorzeitigen Meisterschaft. Unsere Mannschaft hat da sicherlich nichts zu verlieren und kann ganz befreit aufspielen. (as)
Wacker begann offensiv ausgerichtet und bereits nach sieben Minuten traf Heintze per Direktabnahme an der Strafraumgrenze zum 1:0. Ähnlich fiel auch der Treffer zum 2:0. Diesmal stand Körner am 16er blank und schoss unhaltbar und sehenswert zum 2:0 ein. Weitere Gelegenheiten bis zur Pause ließ man allerdings liegen. Aus dem Nichts erhielten die Gäste einen berechtigten Foulelfmeter. Geburtstagskind Reyer rutschte im eigenen Strafraum weg und brachte damit seinen Gegenspieler zu Fall – den fälligen Strafstoß konnte jedoch Schlussmann Gebhardt aus dem oberen Eck kratzen – tolle Parade. Zudem hielt Gebhardt noch einen Freistoß der Gäste.
Auch nach der Pause blieb Wacker am Drücker. Reyer sorgte mit seinem Kopfballtreffer nach einem Freistoß für die Entscheidung – das passende Geburtstagsgeschenk für unseren Kapitän. In der Folgezeit sündigte Wacker bei zahlreichen Tempogegenstößen mit der entsprechenden Chancenverwertung – der eingewechselte Strobel belohnte sich und den Einsatz von Fischer gegen den Schlussmann der Gäste mit dem vierten Treffer. In der Schlussphase plätscherte das Spiel auf beiden Seiten vor sich hin – auch Wacker lud die tapferen Gäste zum Ehrentreffer mehrere Male ein – doch diese blieben ungenutzt. Somit blieb es bei einem verdienten Pflichtsieg – ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt.
Nächste Woche (Sonntag, 15:00 Uhr) wartet dann der Ligaprimus aus Schöneck auf unsere Elf. In Schöneck steht der Meistersekt schon kalt und bereits ein Punkt reicht zur vorzeitigen Meisterschaft. Unsere Mannschaft hat da sicherlich nichts zu verlieren und kann ganz befreit aufspielen. (as)
Foto: Louisa Vietze (@louma_pictures)