Der mögliche Klassenerhalt in der höchsten sächsischen Spielklasse ist trotz eines Sieges am Samstag im letzten Heimspiel vertagt. Da die Konkurrenz aus Nerchau und Leipzig ebenfalls punktete, bleibt man auf dem Schleudersitz ( Platz 8 ) und muss hoffen, dass Mehltheuer in 2 Wochen den Aufstieg in Liga 2 schafft.
Das Spiel gestern gegen Döbeln war ein Auf und Ab. Nachdem die Gäste zum Anfang ordentlich Druck machten, konnten die Männer sich bis zum Ende des Mittelpaares absetzen. Döbeln war dann zum Ende des Spiels nochmal eng am Drücker, konnten aber das Spiel nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. Bester Spieler wurde Tobias Rössel mit starken 622 Kegel . Lars Stock spielte sehr gute 603 Kegel und Nico Schädlich sowie Simon Donner holten noch 2 MP.
Am Ende einer verrückten Saison, in der gefühlt viele Teams sich auf gleichen sportlichen Niveau bewegten, drücken wir jetzt Mehltheuer die Daumen und hoffen nächstes Jahr in der 1.VL weiter mitmischen zu dürfen. Unseren Gästen aus Döbeln wünschen wir alles Gute für die Zukunft!
SKV Auerbach – Döbelner SC 5:3 (3502-3485)
– Endläufe BEM U14w und Ü60m –
Erfreuliche Nachrichten gab es am Samstag aus Ehrenfriedersdief bei Lia Dönitz zu vermelden. Sie schaffte es ihren 5. Platz aus dem Vorlauf mit 461 Kegel zu verteidigen und ist für die Landeseinzelmeisterschaft qualifiziert.
Gestern fand in Zwickau der Endlauf Ü60m statt. Michael Radecke konnte noch auf das Podest springen und Platz 3 mit 556 Kegel sichern. Jörn Krämer verbesserte sich mit 506 Kegel noch auf Platz 6.
– Kreisklasse Mix A –
Im letzten Saisonspiel am Samstag im Mühltroff sicherte sich unsere 3. Männermannschaft nochmal ein Unentschieden. Lars Götz mit der Tagesbestleistung von 531 Kegel, Lukas Graf mit 506 Kegel und Miroslav Simic mit 504 Kegel sicherten die jeweiligen MP. U14-Ersatz Felix Bley spielte solide 462 Kegel.
Die Saison beenden unsere Männer damit auf Platz 4 im Mittelfeld.
Mühltroffer SV III – SKV Auerbach III 3:3 (2051-2003)