Spielbericht Sachsenklasse 21. Spieltag

SV Merkur Oelsnitz – BSC Rapid Chemnitz 7:0 (3:0)

Merkur Oelsnitz hat sich in der Fußball-Sachsenklasse mit einem 7:0-Sieg gegen Rapid Chemnitz mit 33 Punkten auf Rang sechs in der Tabelle verbessert und einen Zähler mehr nach dem 21. Spieltag, als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr. Der Tabellenletzte und Absteiger aus der Sachsenliga kam mit einer Bilanz von zuletzt vier Niederlagen und einem Torverhältnis von 0:20 nach Oelsnitz und war mit dem Ergebnis noch gut bedient. Der Gastgeber ging früh durch einen abgefälschten Schuss durch Hertel in Führung (4.). Danach sahen die Zuschauer ein Spiel mit überschaubaren Niveau und keine nennenswerten Torchancen. Erst nach einer halben Stunde nutzte Hertel auf der linken Seite seine Schnelligkeit aus und Strobel verwertete seine flache Eingabe völlig frei im Zentrum mühelos zum 2:0. Der schönste Spielzug über die Stationen Ußfeller, Oehm und Knoll führte zum 3:0-Pausenstand (44.). Erneut stand Strobel vor dem Tor völlig blank. Ußfeller vergab mit dem Pausenpfiff noch eine hundertprozentige Chance mit dem Kopf. Nach dem Seitenwechsel folgte mit dem 4:0 eine Doublette des zweiten Tores. Diesmal passte Oehm auf Pieschel und dessen flache Eingabe verwerte wieder Strobel im Stile eines Mittelstürmers. Nach einer Stunde erhöhte Knoll auf 5:0. Der eingewechselte Liebich und erneut Strobel mit seinem 33. Tor im 45. Spiel, erzielten die Treffer sechs und sieben (75./85.). Da Strobel noch einen Elfmeter verschoss, Knoll am Pfosten scheiterte und auch Hertel und Spitzner Chancen leichtfertig vergaben, blieb es bei dem Ergebnis. Bei besserer Chancenverwertung und mehr Tempo hätte der bisher höchste Sieg in der Landesklasse vor zwei Jahren gegen die SG Neukirchen (10:0) wiederholt werden können. „Wir wollten viele Tore schießen und uns Selbstvertrauen holen für die kommenden zwei schweren Spiele in Thalheim und gegen Annaberg. Das ist uns gelungen, obwohl das Ergebnis höher ausfallen muss“, war das Fazit von Merkur Trainer Kenny Häußler, der noch anmerkte: „Der Vorstand hat als Saisonziel oberes Tabellendrittel ausgegeben und da bewegen wir uns langsam hin.“ (stwi)

Bild von Bernd Genßen: Manuel Strobel scheitert hier mit einem Kopfball am Chemnitzer Torhüter und später konnte der Keeper einen Elfmeter von ihm sicher parieren. Dennoch erhöhte der Kapitän und vierfache Torschütze sein Konto auf jetzt insgesamt 15 Treffer.

#sogehtsächsisch