Handball: Weniger ist manchmal mehr, Spitzenreiter die erste Niederlage zugefügt!!!
Regionsoberliga Chemnitz Männer: TSV Oelsnitz – USG Chemnitz 33:27 (19:12)
Spitzenspiel der Regionsoberliga in Oelsnitz. Die Sporthalle Oelsnitz ist wieder gut besucht mit über hundert lautstarken Zuschauern. Was zum Anpfiff um 16 Uhr noch niemand wusste, sie würden den besten Auftritt der Oelsnitz in den letzten Jahren sehen. Obwohl die Vorzeichen nicht so gut waren, sind die Sperken anhand von Verletzungen stark gehandicapt in das Spiel gegangen, es fehlten gleich fünf Kräfte aus der ersten Mannschaft, doch es gab wieder hilfreiche Unterstützung aus der zweiten. Zudem gastierte ja auch der ungeschlagene Tabellenführer USG Chemnitz in der Sporthalle Oelsnitz, wo man das Hinspiel klar mit 44:35 verlor. Doch all das motivierte die restlichen Spieler umso mehr, denn von Anfang an zeigte man sich hellwach und entschlossen die zwei Punkte zu holen. Das erste Tor des Tages sollte dann dem Geburtstagskind Konrad Grünwald gehören, welcher den ersten TSV Angriff erfolgreich zum 1:0 abschloss. Er beschenkte sich im weiteren Spiel selbst noch mit sieben weiteren Treffern und seine Mannschaft ihm am Ende mit zwei Punkten und einem geilen Spiel. Zwar konnte die USG Chemnitz im Gegenzug zum 1:1 ausgleichen, doch die Sperken stellten schnell einen zwei Tore Vorsprung her beim 3:1 nach drei Minuten. Weiter konnte man sich erstmal nicht absetzen, was daran lag, dass man in der Deckung sich noch nicht voll auf die Angriffe der Chemnitzer eingestellt hatte. Dadurch blieb es erstmal weiterhin ein enges Spiel, wie der Spielstand in der 10. Minute beim Stand von 6:5 auch wieder spiegelte. Oelsnitz stellte nun die Deckungsreihe um und verteidigte etwas offensiver mit einer 5-1 Deckung. So bestand zwar die Gefahr das die USG noch mehr über ihren bulligen Kreisläufer spielen würden. Dies verteidigten die Sperken aber meist souverän weg und zwangen dank des vorgezogenen Abwehrspielers die Angreifer immer wieder zu Fehlpässen oder technischen Fehler. Dies spiegelte sich nun auch nach und nach beim Spielstand wieder. Oelsnitz baute nun die Führung aus und führte in der 16. Minute erstmals mit drei Toren beim Stand von 10:7. Doch man gab sich damit noch nicht zufrieden. Weiterhin drückte man aufs Tempo und konnte mit dem schnellen Umschaltspiel, was eigentlich die USG gerne spielt, den Vorsprung noch weiter ausbauen. In der 20. Minute war die USG zunächst noch auf zwei Tore dran, beim Stand von 12:10. Doch in den restlichen zehn Minuten der ersten Hälfte folgte nochmal eine ganz starke Phase der Sperken. Mit sieben Toren bis zum Pausenpfiff sowie nur zwei Gegentreffern ging man dann mit einer klaren und starken 19:12 Führung in die Kabine. Man hatte dabei den Tabellenführer klar im Griff und zeigte ein fast fehlerfreies Angriffsspiel sowie eine immer stärker werdende Deckung. Damit kam die Pause jetzt eigentlich ungelegen, denn allzu oft hat man die Phase zu Beginn der zweiten Hälfte verschlafen. Doch so nicht an diesem Tage. Zwar gelang der USG die ersten zwei Treffer der zweiten Halbzeit. Doch in Unterzahl gelang Oelsnitz das 20:14. Diesen sechs Tore Vorsprung hielt man nun die gesamte zweite Halbzeit über. Zwar schaffte Chemnitz immer wieder auf fünf zu verkürzen, aber mehr ließen die Sperken nicht zu. Selbst gegen eine immer offensiver werdende Deckung des Spitzenreiters hatte man immer wieder die passende Antwort in Form eines Tores gehabt. Chemnitz dagegen fiel im Angriffsspiel nicht viel ein und mussten für jedes Tor hart kämpfen. So spielten die Handballer von Oelsnitz das Spiel runter, ohne Gefahr zu laufen, dass es noch einmal spannende werden würde. Als fünf Minuten vor Schluss Geburtstagskind Konrad Grünwald das 30. Tor zum 30:24 warf, war spätestens da das Spiel entschieden. Am Ende fügte Oelsnitz den Gästen aus Chemnitz eine klare 33:27 Niederlage zu, welche gleichzeitig auch die erste Niederlage der aktuellen Saison war. Ausschlaggebend war eine grandiose Mannschaftsleitung der Sperken mit einer starken Deckung und einem Angriffsspiel fast ohne technische Fehler. So hatte man den Spitzenreiter jederzeit im Griff und führte das gesamte Spiel über. Glücklich und stolz auf die gezeigte Leistung feiert man diese zwei Punkte. In zwei Wochen geht es dann zum anderen Ende der Tabelle, wenn man zum Schlusslicht nach Oberlosa reisen muss.
TSV Oelsnitz: M.Zschweigert, S.Zergiebel – B.Lehmann, M.Stache (1), F.Schmidt (6), H.Lasch, O.Meisinger (3), K.Grünwald (8), F.Bechler (7/4), M.Müller (5), R.Seidel (1), M.Köstler (2)
Schiedsrichter: Schneider/Loebe
Strafwürfe: TSV Oelsnitz: 4/6 verw. / USG Chemnitz: 2/6 verw.
Zeitstrafen: TSV Oelsnitz: 12 min / USG Chemnitz: 16 min
(Schmidt)