Erste Bundesliga Gruppe B
08.02.2025 SVV Plauen – SSV Esslingen

Plauen. Der SVV Plauen hat im ersten Heimspiel des Jahres ein Ausrufezeichen gesetzt und den favorisierten SSV Esslingen mit 16:12 (2:3, 4:3, 5:3, 5:3) besiegt. Dabei sah es zunächst nicht nach einem Erfolg für die Hausherren aus. Plauen erwischte einen holprigen Start und geriet früh in Rückstand. Angetrieben von der lautstarken Kulisse im Stadtbad kämpften sich die Vogtländer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zurück ins Spiel, sodass sie das Blatt gegen Ende der Partie doch noch wenden konnten und sich die wichtigen Tabellenpunkte sicherten.

Nach einem frühen 1:3-Rückstand nahm SVV-Trainer Maik Bielefeld wichtige taktische Anpassungen vor, die schnell Wirkung zeigten. Die Plauener stellten ihre Defensive besser ein und fanden in der Offensive zu mehr Struktur, sodass sie zu Beginn des zweiten Viertels den Ausgleich erzielten. Doch die Gäste aus Esslingen hielten jedoch dagegen und verhinderten eine frühe Wende der Partie. Dadurch entwickelte sich ein packendes Duell, das die Fans im Hexenkessel von Anfang bis Ende in Atem hielt.
Kurz nach der Halbzeitpause wurde das Spiel von einer Verletzung auf Seiten der Gäste überschattet, die zu einer längeren Unterbrechung führte. Trotz dieses unglücklichen Zwischenfalls kämpften die Esslinger unbeirrt weiter und machten es den Hausherren weiterhin schwer. Erst mit dem Übergang ins letzte Viertel gelang es Lasse Iffland, den entscheidenden Treffer zur Plauener Führung zu erzielen. Von diesem Moment an spielte der SVV befreit auf und ließ sich den hart erarbeiteten Vorsprung nicht mehr nehmen.
Trainer Maik Bielefeld zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden mit der Leistung seines Teams: „Wir haben heute eindrucksvoll gezeigt, wie viel wir aus den letzten Wochen gelernt haben. Die Mannschaft hat Charakter bewiesen und die Intensität aus dem Training endlich ins Wasser gebracht.“ Besonders im Vergleich zur enttäuschenden Niederlage gegen Würzburg sei ein deutlicher Leistungsfortschritt erkennbar: „Wir wussten, dass wir eine Schippe drauflegen müssen und genau das haben wir getan.“

Mit dieser starken Vorstellung sicherten sich die Vogtländer nicht nur drei wichtige Punkte für die Tabelle, sondern bewiesen auch, dass sie selbst zu den besten Mannschaften der Liga gehören. Jetzt bleibt ihnen eine weitere Trainingswoche um sich auf das nächste Schwaben-Duell gegen Cannstatt vorzubereiten. Ungewöhnlich für den SVV Plauen wird die Partie erst am Sonntag um 19 Uhr statt wie gewohnt am Samstag angepfiffen. Bis dahin liegt der volle Fokus auf dem nächsten Sieg.